
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
Führung durch den Skulpturenpark
An jedem 1. Sonntag im Monat führt der Verein Kunst:Projekt e.V. Nidda – Bad Salzhausen durch den Skulpturenpark, um den Spuren der Kunst zu folgen.
Erfahren Sie mehr »Quellen und Wasser
Eine Führung zu den Solequellen Bad Salzhausens. Die Corona-Hygiene-Maßnahmen sind zu beachten.
Erfahren Sie mehr »Botanische Führung
Die Entdeckungs- und Informationstour durch den Kurpark, unter der fachmännischen Leitung des Gärtners Martin Nagorr. Bitte Corona-Hygiene-Maßnahmen beachten.
Erfahren Sie mehr »Kräuterführung
Bei einem Spaziergang mit der Kräuterfrau Tanja Adam kann man Nützliches und Wohlschmeckendes aus der Natur entdecken und einiges über dessen Anwendung erfahren. Treffpunkt: Kur- und Touristik-Info Bad Salzhausen. Dauer: ca. 1,5 Std. Kostenbeitrag: 6 Euro Anmeldung unter 06043 9633-0.
Erfahren Sie mehr »April 2021
Führung durch den Skulpturenpark
An jedem 1. Sonntag im Monat führt der Verein Kunst:Projekt e.V. Nidda – Bad Salzhausen durch den Skulpturenpark, um den Spuren der Kunst zu folgen.
Erfahren Sie mehr »Owwerhessisch unnerwegs
Wanderung mit Wolfgang Eckhardt über Kohden nach Bad Salzhausen, dort Einkehr mit Kaffee und Vorträgen auf oberhessisch Platt. Rückweg über Aussichtspunkt „Bismarckstein“.
Erfahren Sie mehr »Quellen und Wasser
Eine Führung zu den Solequellen Bad Salzhausens. Die Corona-Hygiene-Maßnahmen sind zu beachten.
Erfahren Sie mehr »Naturwanderung zum Steinbruch Michelnau
Wanderung mit Wolfgang Eckhardt von Nidda zum Steinbruch Michelnau.
Erfahren Sie mehr »Historische Führung
Das Ehepaar Heller führt bei ihrer Exkursion zu den geschichtsträchtigen Schauplätzen des idyllischen Kurortes. Eine informationsreiche Tour durch die Jahrhunderte und Jahrzehnte eines Kurbades. Bitte Corona-Hygiene-Maßnahmen beachten.
Erfahren Sie mehr »Stadtführung – Auf jüdischen Spuren
Die Führung mit Sharon Rieck durch die Niddaer Altstadt bietet einen Einblick in das Wohn- und Geschäftsleben der jüdischen Gemeinde, die jahrhundertelang Teil Niddas war, bis zur Auslöschung durch das NS-Regime. Im Anschluss folgt der Besuch des Zimmermann-Strauss Museums.
Erfahren Sie mehr »