Bad Salzhausen – ein Ort mit Geschichte
Ankommen – Loslassen – Es war einmal…
Spazieren Sie durch den Kurpark und lassen Sie sich von den Zeitzeugen entführen in längst vergangene Zeiten… Bereits im 15. Jh. wurde hier aufwändig Salz, das weiße Gold, gewonnen. Roland Krug und Johann Wilhelm Langsdorff betrieben später die ersten Salinen. Sieben Gradierbauten gab es zu der Zeit in Bad Salzhausen. Anfang des 19. Jahrhunderts war die Salzgewinnung kaum noch rentabel. Zur gleichen Zeit entdeckte der berühmte Chemiker Justus von Liebig die Heilkraft der Solequellen. Aus Bad Salzhausen wurde ein Ort der Gesundheit. Das Heilbad bietet ein breitgefächertes Therapieangebot bei Herz-, Gefäß- und Kreislaufkrankheiten, Erkrankungen der Haltungs- und Bewegungsorgane, rheumatischen Erkrankungen, Erkrankungen der Atemwege, Erkrankungen des Nervensystems und psychsomatischen Beschwerden. Doch auch Menschen, die einfach eine Auszeit vom Alltag nehmen möchten, wissen die Ruhe und Beschaulichkeit des kleinen Kurortes zu schätzen.