Kur- und Terrainwege
Ein Spaziergang durch die weitläufigen Parkanlagen des Kurortes ist etwas ganz Besonderes. Der Park von Bad Salzhausen gehört zu den ältesten Kurparkanlagen Deutschlands. Auf einer Fläche von 52 Hektar findet man über 300 botanische Kostbarkeiten. Anders als in vielen anderen Parks wird hier das Areal nicht durch Straßen begrenzt, sondern geht fließend in eine herrliche Naturlandschaft über und bietet so die perfekte Kulisse für sportliche Aktivitäten mit Erfüllung für Körper und Seele. Genau genommen hat Bad Salzhausen zwei Parkanlagen. Der so genannte obere Kurpark wurde um 1826 angelegt. Der untere Kurpark entstand in den 50er Jahren und umschließt die Heilquellen. Die Gebäude der alten Saline bilden hier ein romantisches Ensemble und erinnern an die Zeit, als Bad Salzhausen noch Salzsiedeort war.